Aktuelles
Recyclinghof Werden zieht Samstagsöffnung im Dezember vor
Der Recyclinghof Werden öffnet aufgrund der bevorstehenden Feiertage bereits am Samstag, den 19.12.2020 in der Zeit von 8-14 Uhr (anstatt wie gewohnt am letzten Samstag im Monat).
Sperrmüll und E-Schrott Express Service
Der private Sperrmüll und E-Schrott Express Service ist leider in diesem Jahr bereits komplett ausgebucht. Express Termine können erst ab der 1 KW 2021 wieder vergeben werden.
Bodenarbeiten: Recyclinghof Werden vorübergehend geschlossen
Am Donnerstag,/Freitag, 3./4.Dezember bleibt der Recyclinghof Werden (Laupendahler Landstraße 142-144) ganztägig geschlossen. Der Grund sind unvermeidliche Bauarbeiten an diversen Anlagen auf dem Hof, die einen gleichzeitigen Kundenbetrieb nicht zulassen. Die Arbeiten werden an den…
Mit neuem Tannenbaum-Look das Klima schützen
Blitzende Kugeln und edler Tischschmuck: Zu Weihnachten darf es gerne auch etwas kitschig sein. Gerade jetzt überbietet sich der Einzelhandel mit Angeboten zu dekorativen Stimmungsmachern. Aber wohin mit den abgelegten, altbekannten Figürchen und Tannenbaum-Hängern?…

Corona-Fall bremst Team der Biosammlung aus
Biotonnen in diversen Stadtteilen konnten wegen einer akuten Corona-Infektion in einem Sammelteam in dieser Woche leider nicht geleert werden. Die Mannschaft musste Dienstagvormittag überraschend in Quarantäne geschickt werden und fällt mindestens für den Rest…

Verändertes Klima modifiziert modernen Winterdienst
EBE bekommt neue Sole-Anlage mit 120.000 Liter-Tank Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) treiben die Entwicklung eines modernen Winterdienstes voran und setzen verstärkt auf Sole (Salzwasser). Die Entwicklung geht von der Trockenstreuung zur Präventivstreuung bzw. zum…

Papiertonnen wurden nachgeleert
In einigen Straßen konnten am Donnerstag, 5.11. die Blauen Tonnen (Papier) nicht geleert werden, besonders in Altenessen-Süd, Stoppenberg und Katernberg. Die EBE hat am heutigen Freitag die nicht geleerten Papiertonnen nachgeladen. Betroffen waren folgende…
Verändertes Klima modifiziert modernen Winterdienst
EBE bekommt neue Sole-Anlage mit 120.000 Liter-Tank
Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) treiben die Entwicklung eines modernen Winterdienstes voran und setzen verstärkt auf Sole (Salzwasser). Die Entwicklung geht von der Trockenstreuung zur Präventivstreuung bzw. zum Sprühen von Sole. Rechtzeitig vor dem Start der nächsten Wintersaison nimmt die EBE eine brandneue Produktionsanlage in Betrieb, die die Lagerkapazität deutlich erhöht und die Verfügbarkeit der wichtigen Flüssigkeit sicherstellt. In Verbindung mit dem fünften Sole-Streufahrzeug, das in Kürze erwartet wird, sieht sich die EBE für die winterlichen Einsätze auf Essens Straßen gut gerüstet.
Weiße Laubsäcke nun fast vergriffen
Die 100.000 weißen Laubsäcke sind so gut alle wie verteilt: Die letzte Palette ist nun angebrochen. Schätzungsweise werden einzelne EBE-Recyclingstationen ab Mittwoch keine Säcke mehr verteilen können, weil sie dann vergriffen sind.