Aktuelles

Dem Aufsichtsrat der EBE wurde ein Optimierungskonzept zum Winterdienst vorgestellt

Dem Aufsichtsrat der EBE wurde ein Optimierungskonzept zum Winterdienst vorgestellt

Dem Aufsichtsrat wurde in einer weiteren Sondersitzung am heutigen Tage von der Geschäftsführung Ideen in einem Optimierungskonzept für außergewöhnliche Winterdienstverhältnisse präsentiert, um diesen zukünftig besser begegnen zu können. Vorgestellt wurden dabei Verbesserungen in den…

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Die Annahmestelle an der Schnabelstraße ist aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse geschlossen. Keine Schadstoffannahme in Borbeck Heute, am Donnerstag, 11.02.2021, muss die geplante Schadstoffsammlung in Borbeck (Marktplatz vor dem S-Bahnhof) leider witterungsbedingt entfallen.  Alternativ wird…

Nach 9 Jahren erfolgreicher Arbeit verlässt Bettina Hellenkamp die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH

Nach 9 Jahren erfolgreicher Arbeit verlässt Bettina Hellenkamp die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH

Die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH und die Pressesprecherin Bettina Hellenkamp trennen sich. Bettina Hellenkamp übernahm als gelernte Journalistin 2012 nach längerer Vakanz die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Leitung der Unternehmenskommunikation bei den Entsorgungsbetrieben Essen….

Verändertes Klima modifiziert modernen Winterdienst

EBE bekommt neue Sole-Anlage mit 120.000 Liter-Tank

Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) treiben die Entwicklung eines modernen Winterdienstes voran und setzen verstärkt auf Sole (Salzwasser). Die Entwicklung geht von der Trockenstreuung zur Präventivstreuung bzw. zum Sprühen von Sole. Rechtzeitig vor dem Start der nächsten Wintersaison nimmt die EBE eine brandneue Produktionsanlage in Betrieb, die die Lagerkapazität deutlich erhöht und die Verfügbarkeit der wichtigen Flüssigkeit sicherstellt. In Verbindung mit dem fünften Sole-Streufahrzeug, das in Kürze erwartet wird, sieht sich die EBE für die winterlichen Einsätze auf Essens Straßen gut gerüstet.