Gesundheitstage 2025: „DieBesten sind gesünder!“
Wann: Mittwoch, 25. Juni & Donnerstag, 26. Juni
Wo: Im Raum W104 und im Zelt neben dem Sozialraum Pferdebahnstraße sowie an Stauderstraße und Lierfeldstraße

Die eigene Gesundheit ist so wichtig, und trotzdem fällt es uns manchmal schwer, sie zu pflegen. Aus Mangel an Zeit, weil man nach der Arbeit keine Lust hat, weil man sich um andere kümmern muss oder weil man nicht so gern zum Arzt geht: es gibt viele Gründe, warum das eigene Wohl oft wenig Beachtung findet.
Um Sie ein wenig zu unterstützen, bieten wir Ihnen jährlich die Möglichkeit, einige Untersuchungen und Beratungsgespräche gleich hier vor Ort während der Arbeitszeit machen zu können. Die meisten Stationen/Module finden Sie in diesem Jahr im Zelt neben dem Sozialraum an der Pferdebahnstraße.
Viel Spaß bei der Teilnahme wünscht
Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement
Programm
Im Zelt neben dem Sozialraum Pferdebahnstraße:
- Gesundheits-Check: Unter anderem Blutdruck- und Blutzuckermessung. Am 25. Juni halbtägig auch an Stauder- und Lierfeldstraße. Anmeldung erforderlich.
- BIA-Messung: Bioelektrische Impedanzanalyse = Bestimmung der Körperzusammensetzung. Anmeldung erforderlich.
- Lunchbox: Saisonale Rezeptideen für gesunde und leckere Snacks.
- Back-Check: Messung der Rumpfkraft. Anmeldung erforderlich.
- Infostände: AOK Rheinland Hamburg, FB1 (BKV, Bikeleasing, Lebensarbeitskonten)
- Obstbar: Obst, Salate und Joghurt
- Gurtschlitten: Simulation von Krafteinwirkung bei einem Aufprall. Der Gurtschlitten wird zwischen Zelt und Raucherbereich aufgestellt.
- Augenuntersuchung: Anmeldung erforderlich.
Im Raum W104:
- Bio-Feedback: Messung der Stressbelastung. Anmeldung erforderlich.
- Hautscreening 25.06. 06.30 bis 14.15 Uhr und 02.07. 08 bis 15 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschuntersuchungen an
Für welche Module/Stationen eine Anmeldung erforderlich ist, sehen Sie oben. Bei Fragen oder für Anmeldungen stehen Ihnen folgende Kontakt-
möglichkeiten zur Verfügung:
Mounir Allali
Raum: V002
Telefon: 0201 / 854 – 1170
E-Mail: mallali@ebe-essen.de
Alina Liebek
Raum: V002
Telefon: 0201 / 854 – 1171
E-Mail: aliebek@ebe-essen.de
Weitere Informationen
Mi. 25. Juni 06.30 bis 13.30 Uhr
Do. 26. Juni 08 bis 15 Uhr
Folgende Zeitfenster sind den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im gewerblichen Bereich vorbehalten:
Mi. 25. Juni 06.30 bis 09.00 Uhr
Do. 26. Juni 10 bis 12 Uhr
Die Teilnahme ist, wie in den letzten Jahren auch, während Ihrer regulären Arbeitszeit möglich.
Die Angebote werden von folgenden Dienstleistern durchgeführt:
- Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH
- accedo GmbH
- FB 1
- AOK Rheinland Hamburg
- Verkehrswacht Dortmund
- ZS UG GmbH