Bunte Brotdosen für alle Essener Erstklässler
Außen auf der Brotdose lacht ein Elefant, in der Frühstücksbox selbst befinden sich frisches Obst oder Gemüse und ein gesundes Butterbrot. „Alupapier oder Frischhaltefolie werden weggeworfen, die Brotdose könnt ihr immer wieder benutzen, wenn ihr ab jetzt in die Schule geht“, erklärt Ulrich W. Husemann den Erstklässlern der Andreasschule. Die Mädchen und Jungen bekamen vom Geschäftsführer der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) – wie sämtliche Erstklässler in Essen – zur Einschulung von der EBE eine schicke Dose für das gesunde Schulfrühstück geschenkt. Die nachhaltige Box kommt bei den Kindern gut an.
„Als Entsorgungsbetriebe Essen wissen wir: Der beste Abfall ist jener, der gar nicht erst entsteht“, so Husemann bei seinem Besuch an der Rüttenscheider Grundschule. „Mit der Nutzung der Frühstücksboxen lässt sich Verpackungsabfall sparen, sie sind nachhaltig und sehen außerdem auch noch lustig aus“, freut sich Husemann bei der Übergabe. „Wir legen an der Andreasschule großen Wert auf Nachhaltigkeit und Müllvermeidung“, sagt Schulleiterin Stephanie Kassing. „Die Brotdose der EBE passt da prima ins Konzept und unterstützt uns sowie die Familien bei der Umwelterziehung.“
Für die EBE ist die umwelt- und abfallpädagogische Arbeit mit Kindern ein ganz zentraler Bestandteil der Abfallberatung. „Nachhaltiges Denken und umweltbewusstes Handeln sind für unsere Gesellschaft von hoher Relevanz“, weiß Husemann. „Deswegen starten wir schon im Vor- und Grundschulalter mit ganz verschiedenen Aktionen für Kinder, die das Bewusstsein für Themen wie Abfallvermeidung und -trennung oder Recycling wecken und schärfen.“