Vorübergehend grüne Laubsäcke
EBE sorgt trotz Lieferschwierigkeiten für eine umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeit
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten können die gewohnten weißen Laubsäcke in diesem Jahr erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgegeben werden. Um eine Entsorgung des Straßenlaubs dennoch zu ermöglichen, reagiert die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) flexibel und stellt ab Montag, dem 6. Oktober 2025, vorübergehend grüne Laubsäcke zur Verfügung.
„Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern auch in diesem Jahr die Möglichkeit bieten, das Laub ordnungsgemäß zu entsorgen – trotz der aktuellen Liefersituation“, erklärt Christian Lehrich, Leiter des Fachbereichs Reinigung bei der EBE. „Die grünen Säcke sind selbstverständlich mit dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziert und erfüllen somit die gleichen ökologischen Standards wie die gewohnten weißen Säcke.“
Ausgabestellen und Mengenbegrenzung
Die grünen Laubsäcke können ab dem 6. Oktober an den Recyclinghöfen in Altenessen und Werden sowie an den EBE-Standorten Elisenstraße, Jahnstraße und Pferdebahnstraße abgeholt werden. Aus Gründen der Fairness ist die Ausgabe auf drei Säcke pro Haushalt beschränkt.
Die genauen Öffnungszeiten und Adressen der Ausgabestellen sind auf der Website der EBE unter www.ebe-essen.de abrufbar. Auch die Stadtwerke Essen geben die Säcke im Kundenzentrum an der Rüttenscheider Straße zu ihren üblichen Öffnungszeiten aus.
Weiße Säcke voraussichtlich ab KW 43 verfügbar
Die weißen Laubsäcke werden nach aktueller Einschätzung ab Kalenderwoche 43 wieder verfügbar sein. Sobald die Lieferung eingetroffen ist, wird die EBE die Bürgerinnen und Bürger erneut informieren.
„Wir bitten um Verständnis für die vorübergehende Umstellung und bedanken uns für die Geduld der Essenerinnen und Essener“, so Lehrich. „Mit den grünen Säcken können Sie Ihr Straßenlaub wie gewohnt umweltgerecht entsorgen.“