Schadstoffmobil

Europäische Woche der Abfallvermeidung: Annahme von Schadstoffen und Elektrokleingeräten

Schadstoffe gehören auf keinen Fall in die Graue Tonne: sie gefährden Umwelt und Mensch und müssen darum fachgerecht entsorgt werden. Die mobile Schadstoffsammlung der EBE ist daher auch während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung in der KW 48 in der Stadt unterwegs und macht in verschiedenen Stadtteilen Halt. Neben Schadstoffen kann dann auch kleiner Elektroschrott (bis 25 cm Kantenlänge) abgegeben werden. Denn auch ausrangierte Smartphones, alte Kopfhörer, Einweg-E-Zigaretten, ausgediente Haushaltsgeräte oder elektrische Zahnbürsten gehören auf keinen Fall in den Restmüll oder Verpackungsmüll, sondern fachgerecht entsorgt und wiederverwertet.

Schadstoffmobil und EBE-Infomobil in der Kalenderwoche 48 in Altendorf, Holsterhausen, Borbeck, Burgaltendorf und in Altenessen

An den beiden Schadstoffmobilen der EBE werden schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos entgegengenommen. Die Mitarbeitenden nehmen hier unter anderem Auto- und Kleinbatterien, Farben und Lacke, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, Lösungsmittel, Pflanzengifte, Chemikalien und Spraydosen mit Resten an.
Speziell während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung nimmt das Schadstoffmobil von 9 bis 13 Uhr an folgenden Standorten auch Kleinelektrogeräte wie Babyphones, Tablets oder batteriebetriebenes Kinderspielzeug an:

Freitag, 21.11., Überruhr-Holthausen, EBE-Recyclingstation Süd/Ost, Langenberger Str. 564

Dienstag, 25.11., auf dem Ehrenzeller Markt in Altendorf,

Mittwoch, 26.11., an der Ecke Gemarkenstraße/Savignystraße in Holsterhausen,

Donnerstag, 27.11., auf dem Borbecker Marktplatz

Freitag, 28.11., auf dem Platz an der Alten Hauptstraße in Burgaltendorf.

Die EBE möchte sich dem Thema „Vermeidung von Elektroschrott“ spielerisch nähern und lädt die Essener Bürgerinnen und Bürger daher an ihr Infomobil, das vom 25. bis 28. November direkt neben dem Schadstoffmobil steht. An einer Art Glücksrad können Interessierte den richtigen Weg finden, was mit nicht mehr gebrauchten Elektrogeräten passieren sollte.

Darüber hinaus nehmen die Entsorgungsbetriebe auch in der KW 48 Schadstoffe auf dem Recyclinghof Altenessen an der Lierfeldstraße kostenlos entgegen, und zwar Dienstag bis Freitag jeweils von 7 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 18 Uhr.

Infos dazu, was abgegeben werden kann, und alle Termine der Schadstoffsammlung für die Monate Juli bis Dezember 2025 finden Sie auch hier. Eine Pressemeldung zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung können Sie hier nachlesen.