20. SauberZauber: Preisverleihung bei den EBE
Zum 20. Mal fand in Essen in diesem Jahr der SauberZauber statt. Zum runden Jubiläum hatten sich vom 8. bis 23. März mehr als 25.500 Engagierte in rund 600 Gruppenaktionen beteiligt. In allen Essener…

Zum 20. Mal fand in Essen in diesem Jahr der SauberZauber statt. Zum runden Jubiläum hatten sich vom 8. bis 23. März mehr als 25.500 Engagierte in rund 600 Gruppenaktionen beteiligt. In allen Essener…

Auch in diesem Jahr fand wieder der Frühjahrsputz zur nachhaltigen Verbesserung der Stadtsauberkeit statt: Von Anfang bis Mitte April wurden in der Essener Innenstadt sowie in den Mittelzentren Altenessen, Borbeck und Steele Reinigungsarbeiten von…

Wertvoller Rohstoff in der Braunen Tonne ist zu oft verunreinigt Organische Abfälle müssen deutlich sauberer werden: Eine neue EU-weite Verordnung schreibt den Verwertern von Bioabfall zum Mai 2025 strenge Regeln vor, was Störstoffe angeht….

Bis auf wenige Ausnahmen müssen Alttextilien getrennt gesammelt werden. Alttextilien dürfen seit Beginn 2025 nicht mehr im Restmüll entsorgt werden: Eine neue EU-Regel verpflichtet öffentlich-rechtliche Entsorger, Alttextilien von der Socke über den Pulli bis…

Auf Einladung der EBE fand jetzt erneut ein „Runder Tisch Stadtsauberkeit“ statt, diesmal für den Stadtbezirk 5/Altenessen. Als Plattform für einen konstruktiven Austausch zwischen Stadtverwaltung, Politik und verschiedensten Akteuren im Stadtteil – darunter die…

Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben vom 8. bis 23. März dafür gesorgt, dass die Stadt Essen noch einmal sauberer wurde. Mehr als 25.000 Essenerinnen und Essener machten beim SauberZauber mit und sammelten in der…

Kein Scherz: Am 1. April startet das Infomobil der EBE bereits in seine fünfte Beratungssaison. Ab dem kommenden Dienstag ist das mobile Informationsangebot der EBE wieder regelmäßig im gesamten Stadtgebiet unterwegs und ist für…

Die EBE entscheiden sich dauerhaft für MAEX-App und führen den Selfservice an der Recyclingstation Süd/Ost in Überruhr nach der äußerst erfolgreichen Testphase fort. Ein halbes Jahr lang haben die EBE die Recyclingstation Süd/Ost abends…

Während der gesamten 11. Kalenderwoche wurden die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) – wie viele andere kommunale Betriebe auch – bestreikt: Die Gewerkschaft Verdi hatte die Belegschaft des Unternehmens zu einem sechstägigen Warnstreik bis einschließlich Samstag, 15….

Als Folge aus den Warnstreiks im öffentlichen Dienst können die EBE die Blauen, Braunen und Grauen Tonnen aktuell nicht leeren. Diese Leerungen fallen ersatzlos aus. Die Tonnen werden nach dem Warnstreik ab Montag, 17.03.2025,…